Für Oktober stelle ich euch meine genähten Sachen vor.
Wie ihr gelesen habt, habe ich eine neue Nähmaschine (Carina Professional) von meinem Mann bekommen. Und diese wurde natürlich ausführlich getestet. (Testphase noch nicht abgeschlossen ) Lach
Manches ist etwas anders als zu einer normalen NäMa, doch alles ist schnell erlernbar. Mein Motto ist ja learning by doing. Und wenn was falsch läuft ist es nicht die Maschine sondern ICH 😉
Genäht habe ich drei Kuschelkissen (meine waren jetzt so dünn vom Stoff) und da habe ich die Knopflochautomatik getestet. Wowwwwwww
Für meine Nichte eine Kuschelkrake, so wie ihr kleiner Bruder nur in ihren Farben. Tante macht es natürlich 🙂
Weihnachtsgeschenke werden/wurden auch genäht. Ein bisschen habe ich fertig, aber es geht natürlich weiter. Als Kleinigkeiten gibt es Schlafmasken. (Stoffe von Buttinette)Na ja, für Kleinigkeiten, wenn ich es berechnen würde, würde jede Maske ohne Zeit so um die 6 Euro kosten. Fertig ist billiger, doch es macht mir ja Freude selbstgemachtes zu verschenken.
Diesen Monat bestellte ich mir 2 Nähgadets, da ich immer dachte brauche ich nicht. Doch wie es sich herausstellte, brauche ich es doch 😉 Das eine ist ein Nähklöppel, ein Stück Holz um Stoff zu plätten (bei mir um nachdem bügeln sich nicht die Finger zu verbrennen), das zweite ist von Prym Wendestäbe. Dachte immer ich kann es so. Falsch gedacht 😉 manchmal braucht man einen Stupser. Ist eine echte Erleichterung!!!!!
Ach ja, ich wollte für meinen Bruder Socken stricken und habe nicht aufgepasst, statt 43 wurden es 50. Also geribbelt und ein Zoora Hat von Rosa P gestrickt. So kann es gehen 😉
Für meine Nähmaschinennadel -im www gesehen- ein NäManadel Kissen genäht. Ist noch ausbaufähig doch es bleibt so. Was man damit macht? Wenn man nicht nur eine Nadel benutzt sondern versch. kann man sie schlecht auseinander halten, welche gerade in der Maschine ist. Also stecke ich ab sofort eine Stecknadel in das passende Quadrat. z.B Jersey Nadel 80 ist drin, also bei Jersey 80. Oder wenn ich die Nadel die drin war wieder nach kurzer Zeit brauche, kommt diese in das entsprechende Quadrat. Von Pattydoo habe ich aber auch so ein „Nadelmerker“ und die Nadelübersicht hier hängen.
Hexen-Wolle Beiträge, die dich auch interessieren könnten: